Lebensmittel
Kosmetik

Halal

Kennzeichnung für Produkte, die für Muslime zulässig und mit dem Islam konform sind

Was ist Halal?

„Halal“ lässt sich aus dem Arabischen mit „erlaubt“ oder „zulässig“ übersetzen. Lebensmittel, Dinge oder auch Handlungen, die für Muslime zulässig und mit dem Islam konform sind, sind demnach halal.

Nicht erlaubt ist der Konsum von Schweinefleisch, dessen Nebenprodukte sowie der Genuss von berauschenden Getränken, also Alkohol. Damit sie islamischen Richtlinien entsprechen, müssen Tiere, die verzehrt werden dürfen, auf Grundlage bestimmter Regeln geschlachtet werden.

Für Kosmetika gilt, dass diese nur halal sind, wenn sie ohne Zutaten tierischen Ursprungs, die Muslimen verboten sind, hergestellt wurden. Gleiches gilt für Bestandteile, die von Tieren stammen, die nicht nach islamischen Richtlinien geschlachtet wurden. Unter anderem sind auch gentechnisch veränderte Stoffe, sowie aliphatische Alkohole verboten.

In der Europäischen Union existieren mehrere Halal-Siegel von unterschiedlichen Anbietern.

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt

Sind Sie neugierig geworden, was wir für Sie leisten können? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Kontakt mit uns aufzunehmen und neue Perspektiven zu eröffnen – in einem persönlichen Gespräch.